Joo, natürlich kannst Du lokal speichern und dann mit ftp hochladen. Suche bitte mal den Ordner "WebAcappella_RC Synchro" auf dem Mac, darin dann $synchro >web>html = darin alle html Sachen zum downloaden. Das Problem mit dem Direkt download ist etwas nervig und hängt von diversen Einstellungen ab; Tip: probiere mal in den publiation settings es auch mit einem Remote FTP folder, dann immer oben im Menü den "connection Test" machen, bis du es hast. Das geht schnell und du kannst bedenkenlos alles testen und probieren, die Test-files auf dem Host können dann mit dem ftp Programm wieder gelöscht werden, wenn du alles auf "grün" eingestellt hast.
Jo, dann einfach alles löschen auf dem Host und mit der Funktion alles wieder 1x aufspielen. Du hast vermutlich mit einem anderen Projekt die "falschen" Seiten aufgeladen, das kann dann von WA nicht mehr abgeglichen werden.
Jo, im Falle von WA4 gibt es dafür eine Funktion. Unter Menu Website > website aktualisieren auswählen. dann kommt auch ein Hinweis das die gesamte Seite getauscht wird. Im Falle WARC bin ich nicht sicher, aber unter File denke ich, geht das auch, bitte aber erst mal ausprobieren mit einem Test.
Jo, ich habe zwei von den tonton Erweiterungen, aufwendig einzubinden über Code austausch, Anleitung und support nur in französisch, nach Seitenpflege muss das immer wiederholt werden.
Jo, nein, geht nicht, nur in der Weise als Aufklappmenu. Meines Wissens ist diese Form sehr typisch für einige WP- Themes.
Vielleicht mal ein klärendes Wort ( für alle, nicht persönlich an Dich...).
WARC ist ein sehr einfaches Programm, welches mit wenig Aufwand und Energie-Einsatz eine Responsiv-Seite erstellt. Es ist KEIN Wunsch-Zauber-mir-alles-Kasten. Mir fehlen da auch diverse Funktionen und Erweiterungen, die aber nicht da sind. Fazit: Wenn Ihr schnell und ohne Ahnung eine Seite bauen wollt, dann ist WARC ein gutes Werkzeug, wenn Ihr aber eine Seite genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen haben wollt, dann nehmt lieber ein WP-Theme oder baut das in einem Programm was volle Funktion gewährleistet - was das auch immer dann bedeutet. Ich baue zB in Adobe Muse und kann sagen, es kann mehr, kostet mehr ( ...das 5-fache ) und raubt ein vielfaches mehr an Zeit ( ...das 10-fache ).
Jo Andreas, sauber - zeigt sehr gut was man machen kann.
Ganz kleine Empfehlung ( Popelei ;-) - den Logo Banner etwas heller, also weisser machen. - Die Unterstreichung bei den Themen-Heads abwählen, sieht aus wie ein link - ist aber keiner, es sei denn da kommen noch Seiten hinter - separate Kontaktseite? Wenn ich schon nur ein Fussmenü habe und dann die Kontaktelemente vor mir, warum dann noch eine eigene Kontaktseite? Von Datenschutz und Impressum aus kannst Du auch mit einem Anker auf das Kontaktform der Home Seite verweisen.
Jo, das kann sein, dafür sollte man sich IMMER eine Sicherung anlegen, wie man das machet findest Du hier unter dem Begriff: Archiv anlegen, sichern, etc
Jo, das ist wohl so..... Man kann aber ganz gut im Fonts Manager die Schriften testen und im Style Manager probieren, ob die Bold und Kursiv Versionen funzen. Möglich ist das sich das auch wieder ändert und die Schnitte 300/700/800 wieder eingeführt werden. Wichtiger ist das man nun den Durchschuss bestimmen kann.
Jo, kann ich leider nicht. Aber es macht sicher Sinn, sich bei sowas mal mit Bootstrap zu beschäftigen. Neben vielen Tutorials auf Youtube, kann man auch "Bootstrap Editor visual" google´n und sich damit beschäftigen.
Jo, ich denke an dieser Stelle nochmal ein Statement zu Deiner Frage:
Wenn man an WARC herangeht, mit der Haltung alles und jedes muss so machbar sein wie in WA4, der wird sicher enttäuscht werden. Die primäre Aufgabe von WARC ist die 100% Nutzung auf allen Geräten. Damit gehen einige Dinge zwangsläufig einher. ZB wenn eine Desktop page eine Höhe von 30cm hat und 3- oder 4- spaltig ist, dann wird auf dem mobile eine Höhe von 90 bis 120cm erzeugt werden, bzw noch mehr, weil die Bilder im mobile viewport meist grösser werden. Das is aber egal, weil diese Seiten dafür sehr schnell durch gescrollt werden können. Und genau da ist der Punkt - wer will bei 2-3m hohen scroll Seiten, darauf achten, ob da noch Ausklapp-Infos, interne Scrollboxen oder sonst so eine "Platz-Spar-Krücke" sich versteckt?
Jo, und zum Schluss - auch etwas Stolz - habe ich unsere Firmenseite frontal online gestellt, auch wenn hier das ein oder andere nicht so funzt wie ich es mir wünsche, aber es muss mal ein Zeichen gesetzt werden ;-)
Jo, dann ist heute die Update Version 1.0.5 erschienen. Diese bringt vor allem Verbesserungen im Text Editor - sehr gut - Es gab da gewisse Bugs mit den Styles bzw es hakte. Man kann jetzt zB Images im Texteditor ausrichten.
Und hier nochmal zur Erinnerung!!!!!!!!!! Zeilenabstand oder Durchschuss ist auch möglich mit dem Vertikalen-Strich-Symbol, siehe Bild:
Davon haben wir in WA4 jahrelang geträumt
[[File:Bildschirmfoto 2016-04-28 um 19.46.26.png|none|auto]]