Jo, nun - die Fläche eines mobil viewport ist nun mal kleiner, von da her ist verteilt sich die Fläche in die Höhe und führt dann zum scrollen. Die Kunst besteht nun darin eine passende Seite für jeden Viewport zu gestalten. Dafür stehen Dir ja viele Möglichkeiten in WARC zu Verfügung, die mal sich aber auch erarbeiten muss. Ich würde zB niemals 2-spaltig im mobil vp arbeiten, sondern immer einspaltig. Schau Dir bitte nochmal andere WARC Seiten an, und orientiere Dich daran...
Jo, bei mir gets wieder - auch unter Version: WARC 1.4.18 !!!!!!!!!!!! Bitte mal testen, wenn es bei Euch nicht geht, dann vermute ich liegt es an der php-Version. Etwas anderes habe ich nicht verändert. Ist zwar blöd, macht aber auch Sinn. Ihr müsst dann leider mal auf der Hoster-Seite die php Version checken. Ich hatte da auch noch Version 5.6.x und habe dann auf 7.1 umgestellt. ( 7.2 müsste dann auch gehen). ZB bei Strato geht Ihr auf die Seite und logt Euch ein. Dann auf das eigene Produkt gehen und unter "Datenbank und Webspace" findet Ihr die php Versionen. Einfach 7.1 oder 7.2 auswählen und fertig. Bei anderen Hostern 1&1, Telecom etc würde ich in der Suche mal schauen.....
Jo, das geht nur über ein Datenbank Backend. Sowas kann in der Regel keine Aufgabe eines Seitengestaltungs-Programms sein. Ich habe auf meiner Seite: www.weltfein.de so gelöst. Die Bestellungen laufen in eine MySQL Bank und von dort wird eine automatische Antwortmail verschickt.
Jo, da mach dir keinen Kopf, das macht WARC automatisch, wenn der Punkt in den "website Settings" angehakt ist. Wichtig sind folgende Punkte: - Alle Texte in den page properties: titel , description, keys - gute Texte die sich mit den og Angaben decken, auch bei der Seitenbenennung der Unterseiten - ein Favicon sollte da sein - H1, H2 und evtl H3 vergeben in den Texteinstellungen - ein paar Meta-Tags in den HTML code Fenster können auch nicht schaden, zB einen GEO tag für die Ortsangabe und - einen robots.txt könne man auch machen, dafür gibt es im Netz Generatoren
Jo, das bezieht sich auf meine Seiten und Auswertungen, das kann natürlich bei Euch anders sein, dennoch ist der Trend sicher zu beobachten. Ich benutze www.seitwert.de , das ist kostenlos und einfach zu verstehen.
Jo, das ist nicht neu und der Sinn des Google Mottos: "mobil first" Bei meinen SEO Auswertungen konnte ich den Umschwung zu mobil gut beobachten. Manche Seiten haben sich in den letzten 3- 5 Jahren von 90% Desktop auf 40% reduziert, dagegen ist mobil von < 10% auf 50% oder mehr gewachsen. Tablets sind auch gestiegen aber nie mehr als auf 10-12% Natürlich hängen die Werte sehr von Art und Zielgruppe ab - dennoch der Trend geht zu mobil
Jo, ja die Text Edit Einstellungen sind etwas sparsam, sehe aber funktionell für den hover nicht so das Thema, da der link sich mit Unterstreichung hervorhebt, als anzeigt das er eine Funktion hat. Also ich komme auf meinen Seiten damit klar ;-)
Joo, bin mir sicher das Du dann mal die Einstellungen bei Deinem Hoster checken solltest, wo wie wohin Deine Domain verknüpft.
Deine Seite finde ich wo der Struktur her klasse - so sollte man eine Responsive Seite aussehen. Am Fuss würde ich links noch einen Abstands Spacer setzen und die Bilder mit den Wasserzeichen finde ich nicht so hübsch - glaubst Du die klaut einer ;-))))))
Joo, sehr interessante Frage. Ich mache nun seit 15 Jahren Internetseite, bin aber noch nie auf den Gedanken gekommen mir die printversionen mal genauer anzuschauen. Aber Du magst sicher Deine Gründe dafür haben. Also meine Seiten sehen onlineganz OK aus, bis auf die link-Texte die unter zB unter den Buttons oft in andere Elemente laufen. Aber immerhin gedruckt hat man dann die Adresse zum jeweiligen link, das ist ja ein Mehrwert. Bei mit macht WARC das aber auch in der Voransicht so. Ich denke das kein Mensch eine perfekte Printansicht einer HP erwartet, bzw das es das Programm auch überfordert, alle Viewports individull angepasst darzustellen und dann noch die dazu passenden Printversionen bereit zustellen. Sollte man wirklich wert auf ordentliche Preislisten, Kataloge, etc legen würde ich immer diese als gestaltete pdf Dateien aufnehmen und zum Druck anbieten.
Bitte gib mal einen link zu Deinen Seite an, dann kann man sich das ja mal ansehen kann.
Joo, also man kann den Jungs von Intuisphere ja ne Menge vorwerfen, aber das Sie nix machen nun echt nicht. Sie pflegen sowohl WARC als auch WA4 nach wie vor und haben gefühlt 20 Updates dieses Jahr rausgebracht - oder ;-) Da kenn ich aber andere Software Butzen die machen keine oder fast keine Pflege Updates, oder noch besser gleich ne kostenpflichtige Neuversion !!
Jo, ja ich glaube da stimmt wirklich etwas nicht in der Version. Zuständig sollte dafür in den Publication settings eigentlich der "Remote FTP folder" sein. ist da einer eingetragen, geht alles auch da rein bei der Veröffentlichung. Als ich den Ordner aber einmal gelöscht habe, wurde auch weiter der Ordner beim hochladen benutzt, ist etwas doof ;-)
TIP: da du, wenn man Änderungen macht, immer nur die geänderten Dateien geladen bekommst, würde ich immer alles im Hauptverzeichnis löschen, und mit der Menü Einstellung "Force project rebuild for the next publication" WARC zwingen alles komplett wieder im Unterordner zu laden. Dann alles wieder ins Hauptverzeichnis verschieben und gut ist es...
Jo, doch der Beta Test läuft, man hat es aber auf Januar schon verschoben. Soweit sieht die Beta Version schon gut aus, ich fürchte nur das es erstmal an der Sprachversion wieder scheitern wird.
Jo, cool, ganze Menge Info ;-) Mein erster Tip: Alle Deine Text Spalten laufen bei der mobilen Darstellung auf max. Breite. Ich denke Du hast rechts und links Spacer dafür gesetzt, die aber automatisch im mobil Viewport dann verschwinden. Das ist ein bisschen blöd, weil durch den seitlichen Höhen-Balken bei mobil Darstellung die Texte oft angekratzt werden. Ich formatiere die Texte lieber mit margin/ internal margin. Vorteil: man kann damit ALLE Viewports genau einstellen, auch im mobil VP. Schmeiss mal auf einer Seite die Spacer raus, setze "internal margin" des Textes auf 60, 80 oder 100 für rechts und links ( Zahnräder). Dann nimm den Haken aus dem Kasten hinter "internal margin" raus und gehe auf den mobil VP. Dort kannst Du nun für rechts und link wenigen eingeben zB. 15 oder 20.