Web Acappella - Forum, Tips und Tricks zum Bauen von Webseiten » Off Topic » Grafik » Adobe Lizenzen CS3 und CS4 laufen aus, mein TIP: Inkscape

Jo,
der Titel sagt alles:
Adobe Lizenzen CS3 und CS4 laufen zum 31.12 aus!
Heißt für alle die diese Lizenzen haben, man muss auf CS6 updaten um die Lizenz am Leben zu halten.
CS5 User können haben noch ca. ein Jahr Zeit bis CS7 kommt, dann wird Adobe auch diese auffordern frisches Geld
zu überweisen......
kleiner Tip für alle Gestalter die eine Profi-Werkzeug a la "Illustrator" brauchen / wollen, schaut Euch mal Inkscape an.
Kostenlose Open-source-Vektorgrafik Editor an dem ( nach erster Prüfung ) nichts fehlt. Im Gegenteil, er soll XML,SVG und - man staune - CSS zu 1005 unterstützen ( ... schöne Grüsse an Adobe;-)))) Wäre also in Sachen Web-Gestaltung sogar weit vorne. Werde sicher das Tool näher testen und hier mal was posten. Bin aber auf Eure Meinung auch sehr gespannt.
Keine Angst vor der Installation ( bei mir unter 10.6.8 auf MBP 2,7, i7 ) , es wird die X11-Umgebung automatisch mit installiert, läuft problemlos, nur beim ersten öffnen dauert es ein wenig längen ( ...bitte etwas gedulden),
und ja, das Programm hat deutsche Menüs.
http://inkscape.org/

Ich hoffe mal, das ist nicht so zu verstehen, dass eine GEKAUFTE Lizenz seitens Adobe einfach für "ällabätsch-jetzt-nicht-mehr-gültig-überweisen-sie-den-betrag-x-auf-folgendes-Konto" erklärt.
Das betrifft hoffentlich nur die Lizenzen, die zum Testen oder für kleines Geld und dafür mit Auflagen vergeben wurden.
Alles andere wäre wohl eine Obersauerei und ich hoffe es findet sich ein "never-bullshit-a-bullshitter", der ihnen den Weg weisst. Ansonsten wünsche ich denen eine Instant-Pleite die sich gewaschen hat.
Das habe ich auf einer Adobe-Seite gefunden: http://helpx.adobe.com/de/creative-suite...xpired-cs4.html
Ist wahrscheinlich auch nicht wirklich hilfreich.
Danke jedenfalls für den Programm-Tip.

Nee, das wird wohl schon so sein das du die günstigen Upgrades nur noch ab der Version CS5 bekommst und die Nutzer von CS3 und CS4 in Zukunft dann den vollen Preis für eine neue "Vollversion" berappen müssen.....
Zum Thema Inkscape: Es ist echt nicht schlecht wenn man sich daran gewöhnt hat. Wir haben Illustrator CS 5.1 und Inkscape auf unseren Macs im Einsatz. Inkscape nutzen wir um von Open Street Map gerenderte Kartendaten (SVG) in PDF umzuwandeln. Den Rest der Kartendaten bearbeiten wir dann in Illustrator, denn leider hat Inkscape immer wieder mal das Problem das größere Datenmengen nicht gut für das Programm sind und zum Absturz führen - ich rede hier wie gesagt aber von Kartenddaten auf Vektorbasis mit Millionen von Linien und Punkten.
Für Standardillustrationen ist Inkscape echt Genial! Und das für Umsonst...
Das einzige was mich auf der Mac Version von Inkscape stört sind die Tastenkürzel die auf Basis von PC Tastenkürzel genutzt werden müssen - wenn man da Jahrelang mit Adobe arbeitet tut das an den Fingern erst mal weh ;-)
Hier mal noch der Link zum Deutschen Inkscape Forum - das bekommt man wie hier immer recht schnell und gut Hilfe: Deutsches Inkscape Forum

Jo,
noch mal klar und deutlich: Paelzer hat recht: Wer seine CS3 und CS4 nicht updatent, kann später alles von Vorne kaufen - FAKT !!!!
@ Paelzer
super, Du hast Erfahrung mit Inkscape. Das mit den Tasten habe ich auch schon gemerkt, wie geht denn der Undo Befehl ( cmd+z) ?
Man muss so nem Open Source Programm auch Zeit geben. Natürlich ist das noch nix für den Profi Alltag, aber wie Fred es sagt: Es taugt dazu das eines Tages der allmächtige Adobe mal Druck von unten bekommt. Ich habe sowieso die Hasskappe auf, da die Schw...ne unser geliebtes Freehand platt gemacht haben, um genau das zu tun - nämlich konkurenzlos ihren Illustrator im Markt zu platzieren. Alles andere ist Schrott oder semiprofessionell, dann können die natürlich machen was sie wollen und mit wem sie wollen.

Ja, das mit Freehand hat mich auch schwer getroffen - Hab mir aber Bootcamp und Win 7 mit draufgebügelt und die Win Version noch am laufen da ich manche FH Dateien dann doch nicht in Illustator öffnen kann - etwa 10%. Der Rest klappt zum Glück allerdings ohne die passenden Ebenen...
Die Undo Kombi bei Inkscape lautet CRTL+Z. Wenn du im Inkscape mal einen Befehl mit der CMD Taste nicht hinbekommst versuche es immer mal mit der CTRL Taste!
Viel Spass noch...
P.S.: Hast du schon den neusten Schrott von Adobe gesehen um uns die Kohle aus der Tasche zu ziehen? Adobe Cloud

Jo,
Adobe Cloud, aber klar doch, habe ich gleich gekauft für nur 62.- Euronen im Monat - quasi ein Superschnäppchen ( ich hoffe die Ironie kommt rüber;-)))
Wir haben nen FTP Server mit Rumpus und Dropbox - was braucht der Mensch mehr?
Es haben alle bei uns noch 10.6.x am laufen, also kann das Freehand MX noch atmen. Wir werden das anders machen ab 10.7 / 10.8, da ich meine Leute totsicher nicht für ein DOS-Emulat-Dingsda gewinnen kann ( reine Mac-Aktivisten) soll dann eine virtuelle 10.6 Maschine von unserem Service Partner kommen. Der testet das zZ und macht dann Meldung.