Web Acappella - Forum, Tips und Tricks zum Bauen von Webseiten » Web Acappella » SEITENVORSTELLUNGEN - stellt Eure Seiten vor und erntet Lob und Kritik » Geschafft! (...und ich auch :o) )

Hallo zusammen....
Gestaunt, was mit WebAcapella alles geht. ...
Geflucht, weil mit WebAcapella leider nicht alles geht (Danke nochmal an Harrison, hab es irgendwie sogar hinbekommen*g*) ....
Gezweifelt, ob die Umsetzung das rüberbringt, was die Intention dahinter ist...
Gezittert, ob der Upload klappt und das Design "überlebt" ...
Gefreut, dass es irgendwie alles gut gegangen ist....
Nun ist alles (fast) fertig.
Wer mag, kann sich auf www.source-of-energy.de einen Eindruck verschaffen .... Feedback, Anregungen, Kritik nehme ich gern und dankbar entgegen.
Ein "Problem" konnte ich allerdings nicht lösen: die Social Add-ons! Die aktuellen sind *ähm* ... nicht ganz so schick... meine HTML-Verständnisse reichen offensichtlich nicht dafür aus, zu verstehen, WAS ich da WO einfügen muss, damit es schick ist!
Viele Grüße aus dem Norden
Jenta

Sieht doch klasse aus, allerdings mit dem Facebook Button wäre ich mittlerweile ein bisschen Vorsichtiger, siehe hier http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...,782939,00.html
Achso, was ich noch ändern würde ist die Infotextblase bei der Norwegischen Flagge , den Text solltest du in Norwegisch schreiben, ansonsten sind mir erstmal keine Fehler aufgefallen.

Hallo Andreas,
Herzlichen Dank für Dein Feedback und den Hinweis mit dem Button! Manchmal ist man echt betriebsblind *g* ... ist geändert und Upload läuft!
Noch eine kurze Frage an Dich: Findest Du die Navigation zu kompliziert? Die "Hauptthemen" liegen über dem Textbereich und wenn es Unterthemen gibt, erscheinen Sie zum navigieren links. Das Design der Popdown-Menüs fand ich nämlich ... ähm, nicht so schön! *g* Ausserdem hat man so vielleicht eher die Möglichkeit zu sehen, was an dem Thema noch zu lesen ist... Das waren zumindest meine Gedanken bei der Struktur der Seite....
Viele Grüße
Jenta

sehr tolle seite. einheitlich, übersichtlich, klar!
kleinigkeiten bei ersten schnellen überfliegen:
Die Möglichkeit, das Aufzeichnen Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, erhalten Sie hier.
da fehlt der link zu dem google addons oder am besten "http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" schreiben
muss nicht, würd aber noch eine robot.txt datei hochladen.
Duplicate Content vermeiden: deine seite ist gleichzeitig unter http://www.source-of-energy.de und unter http://source-of-energy.de mit dem gleichen Inhalt erreichbar.
und eine individuelle fehlerseite erstellen, falls deine seite nicht erreichbar ist oder jemand per hand eine falsche url endung eingibt oder seiten wegfallen, bei google noch sichtbar oder bei einem user gespeichert.
und zu dem facebook plugin, würde ich ins impressum noch folgendes schreiben:
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
Grüße prinie-westfalica

Wow, vielen Dank für die tollen Tipps und Dein Feedback!
Zitat von prinie-westfalica
Duplicate Content vermeiden: deine seite ist gleichzeitig unter http://www.source-of-energy.de und unter http://source-of-energy.de mit dem gleichen Inhalt erreichbar.
und eine individuelle fehlerseite erstellen, falls deine seite nicht erreichbar ist oder jemand per hand eine falsche url endung eingibt oder seiten wegfallen, bei google noch sichtbar oder bei einem user gespeichert.
Was genau meinst Du damit? Sorry, ich bin in solchen Dingen manchmal echt n DAU!
Viele Grüße in den "Süden" *g*
Jenta

Zitat von prinie-westfalica
Duplicate Content vermeiden: deine seite ist gleichzeitig unter http://www.source-of-energy.de und unter .....
Hallo Jenta, solche Meldungen erhältst Du, wenn Du deine Seite z.B. mit seitwert.de bzw. seitenreport.de checkst. Mit Hilfe dieser Seiten kannst Du ersehen, wie "gut" Deine Seite im Vergleich mit anderen Seiten im Netzt aufgestellt ist. Weiterhin erhältst Du Hinweise zur Programmierung, Auffindbarkeit .... Ob dass alles das gelbe vom Ei ist, darüber darf man streiten.
Den duplicate Content bekommst Du weg, indem Du eine Umleitung einbaust. Frag hierzu schon mal bei Deinem Webhooster an, manche machen dies auf Anfrage automatisch für Dich. - Einen Beispiel-Code stell ich heute abend ein.
Zu Deiner Seite bleibt mir aufgrund des vorgesagten nur noch zu sagen, dass ich mich dem anschließen kann. Ich stolpere nur noch über den Bildnachweis, ich meine, Du müsstest diesen noch eindeutiger zuordnen.
@ prinie-westfalica
stell doch Deine Facebook-Button-Erklärung bitte mal als FAQ ein.

Zitat von Jenta
Hallo Andreas,
Herzlichen Dank für Dein Feedback und den Hinweis mit dem Button! Manchmal ist man echt betriebsblind *g* ... ist geändert und Upload läuft!
Noch eine kurze Frage an Dich: Findest Du die Navigation zu kompliziert? Die "Hauptthemen" liegen über dem Textbereich und wenn es Unterthemen gibt, erscheinen Sie zum navigieren links. Das Design der Popdown-Menüs fand ich nämlich ... ähm, nicht so schön! *g* Ausserdem hat man so vielleicht eher die Möglichkeit zu sehen, was an dem Thema noch zu lesen ist... Das waren zumindest meine Gedanken bei der Struktur der Seite....
Viele Grüße
Jenta
ne die finde ich Überhaupt nicht kompliziert, ich habe mich sofort zurecht gefunden.

hallo,
wenn du für deine seite eine umleitung haben willst und eine eigene fehlerseite, solltest du eine .htaccess datei erstellen . Wie erzähle ich in in den FAQs.
Deine müsste eigentlich am Ende so heißen:
# #
# Umleitung bei Falschangaben in der URL
# #
ErrorDocument 401 http://www.source-of-energy.de/fehlerseite.html
ErrorDocument 402 http://www.source-of-energy.de/fehlerseite.html
ErrorDocument 403 http://www.source-of-energy.de/fehlerseite.html
ErrorDocument 404 http://www.source-of-energy.de/fehlerseite.html
# #
# URL Umleitung von per 301 auf www.source-of-energy.de
# #
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^source-of-energy\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.source-of-energy.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{THE_REQUEST} /index\.html
RewriteRule ^index\.html$ http://www.source-of-energy.de/ [L,R=301]
# #
ABER vorsichtig damit. Nichts ändern oder dazufügen! Ich benutze ihn, kann ich anpassen, er funktioniert bei meinen seiten zu 100%. Ich schreibe nun mal eben den Beitrag. unter den FAQs. Denn damit bei fehlern auf eine fehlerseite umgleitet werden kann, muss man erstmal eine erstellen usw.
Grüße
Prinie-Westfalica

Ach ja, und ich finde Dein Logo sehr sehr schön. Aber auf dem Favicon ist das Zeichen fast gar nicht mehr zu sehen. Etwas zu fein für das kleine Format.